Teltower Haushalt 2023 enttäuscht – sozial unausgewogen, ideen- und mutlos 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Am 07.12.2022 wurde der Haushaltsplan 2023 von der Teltower SVV beschlossen. Dazu teilt die Fraktion Grüne/Linke Folgendes mit: Dem Haushaltsentwurf konnten wir in der vorliegenden Fassung nicht zustimmen. Der Entwurf… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Regenbogenflagge weht zum IDAHOBIT in Teltow 16. Mai 2021 Am 17.05., dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT,englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) wird erstmals die Regenbogenflagge vom Teltower Rathaus wehen. Auf Initiative… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-Up Radweg in Teltow wird erprobt. 22. September 2020 Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der vergangenen SVV einen Antrag zur einseitigen Installierung eines sogenannten Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder Allee gestellt. Der… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Regenbogenflagge weht zum IDAHOBIT in Teltow 16. Mai 2021 Am 17.05., dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT,englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) wird erstmals die Regenbogenflagge vom Teltower Rathaus wehen. Auf Initiative… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-Up Radweg in Teltow wird erprobt. 22. September 2020 Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der vergangenen SVV einen Antrag zur einseitigen Installierung eines sogenannten Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder Allee gestellt. Der… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Regenbogenflagge weht zum IDAHOBIT in Teltow 16. Mai 2021 Am 17.05., dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT,englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) wird erstmals die Regenbogenflagge vom Teltower Rathaus wehen. Auf Initiative… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-Up Radweg in Teltow wird erprobt. 22. September 2020 Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der vergangenen SVV einen Antrag zur einseitigen Installierung eines sogenannten Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder Allee gestellt. Der… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-Up Radweg in Teltow wird erprobt. 22. September 2020 Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der vergangenen SVV einen Antrag zur einseitigen Installierung eines sogenannten Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder Allee gestellt. Der… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Pop-Up Radweg in Teltow wird erprobt. 22. September 2020 Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der vergangenen SVV einen Antrag zur einseitigen Installierung eines sogenannten Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder Allee gestellt. Der… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Erschließungsbeschluss Osdorfer Straße 20. März 2020 Der Straßenausbau der Osdorfer Straße ist, anders als in dem Artikel im Stadtblatt (18. März 2020) suggeriert wird, noch nicht abschließend diskutiert worden. Im Bauausschuss am 4. März 2020 wurde… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße 11. Dezember 2019 Pressemitteilung GRÜNE/LINKE Neubau einer Gesamtschule an der Mahlower Straße Am Dienstag, den 10.12.2019 haben Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss in einer gemeinsamen Sitzung beraten, ob das gemeindliche Einvernehmen Teltows für den… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden…
Hauptausschuss lehnt Erstellung eines kommunalen Energieeinsparkonzeptes für Teltow mehrheitlich ab 24. September 202226. Oktober 2022 In Deutschland haben viele Städte Energieeinsparkonzepte beschlossen, um den Energieverbrauch insbesondere in kommunalen Gebäuden zu nachhaltig zu senken. In der Sitzung des Hauptausschusses am 12.9.2022 hat die Fraktion Grüne/Linke unter… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Pop-up-Radweg jetzt! 24. August 2020 Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein… Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Sichere Schulwege und Ruhlsdorfer Eichen 28. Januar 2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) hat in der vergangenen Woche einen Eilantrag gegen die Fällungen der Eichenallee / Teltower Straße (L 794) in Ruhlsdorf beim Verwaltungsgericht… Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden… 1 2 3 vor
Klimastreik am 29.11.2019 27. November 2019 Am Freitag, den 29. November 2019 gehen wieder hunderttausende Menschen weltweit auf die Straßen. Der globale Streiktag für das Klima wurde ausgerufen, um von allen Entscheidungsträger*innen den immer dringender werden…