Wenn in Teltow die Sonne untergeht, beginnt für 60 Prozent unserer heimischen Tierarten der Tag. Doch immer mehr Gärten verwandeln die lebensnotwendige Dunkelheit in gleißendes Kunstlicht – mit katastrophalen Folgen für die Artenvielfalt vor unserer Haustür.
Eine ökologische Krise vor der Haustür
Die Zahlen sind alarmierend: Über 95 Prozent aller heimischen Schmetterlingsarten sind Nachtfalter und somit unverzichtbare Bestäuber. Künstliches Licht reduziert die nächtliche Bestäubung um zwei Drittel – ein stiller Kollaps, der sich direkt auf unsere Nahrungsmittelproduktion auswirkt. Igel meiden beleuchtete Gärten vollständig, Regenwürmer ziehen sich bei geringstem Lichtschein zurück. Das Resultat: Gärten werden zu ökologischen Wüsten.
Vier Schritte zur Rettung der Nacht
- Präzision statt Verschwendung: Verwenden Sie nur zielgerichtete Beleuchtung nach unten – ohne Abstrahlung in die Umgebung
- Intelligente Steuerung: Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren statt Dauerlicht – aktives Licht nur bei Bedarf
- Warmweißes Licht: LEDs mit 1700-2200 Kelvin schonen Insekten und schaffen angenehmere Atmosphäre
- Bodenschutz: Verzichten Sie komplett auf bodennahe Leuchten für empfindliche Bodenbewohner
Jeder kann mitmachen
Werden Sie Teil der Lösung! Überprüfen Sie heute Abend Ihre Gartenbeleuchtung und sprechen Sie mit Nachbarn über diese lebenswichtigen Maßnahmen. Gemeinsam können wir Teltow zu einer Gemeinde machen, die beweist: Lebensqualität und Naturschutz gehören zusammen.
Quellen
BUND: Lichtverschmutzung – Sparsame Beleuchtung im Garten (https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/lichtverschmutzung-sparsame-beleuchtung-im-garten/)
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei: Insektensterben durch Lichtverschmutzung (https://www.igb-berlin.de/news/insektensterben-durch-lichtverschmutzung)
Prediger Lichtjournal: Insekten und Licht – Auf die richtige Leuchte kommt es an (https://prediger.de/lichtjournal/insekten-und-licht-auf-die-richtige-richtige-leuchte-kommt-es-an)
Paten der Nacht e.V.: Folgen der Lichtverschmutzung (https://www.paten-der-nacht.de/folgen-lichtverschmutzung/)
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.